
* 1075 † 9. 4. 1147, Lungau (Salzburg) Ab 1105 Erzbischof von Salzburg. 1112-21 auf der Flucht. War mit Gerhoh von Reichersberg ein Reformer der Augustinerklöster. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Konrad_I._von_Abensberg

Konrad von Abensberg (* um 1075 in Abensberg, Bayern; † 9. April 1147 im Lungau, Salzburg) war Erzbischof von Salzburg in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts und dabei ein äußerst tatkräftiger Reformer, der so vielfach den Ehrentitel „zweiter Gründer der Kirche Salzburgs“ erhielt. == Leben == Als Sohn von Wolfram I. von Abensberg wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_I._von_Abensberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.